Auszeichnungen |
2021 |
best architects 22, Auszeichnung, Neubau Witikonerstrasse
AIT-Award, Special Mention Housing Multi-Family, Wohnsiedlung Toblerstrasse
|
2020 |
best architects 21, Auszeichnung Gold, Wohnsiedlung am Katzenbach IV/V
best architects 21, Auszeichnung, Wohnhaus Ottikerstrasse
best architects 21, Auszeichnung, Wohnüberbauung Am Chatzebach |
2018 |
Auszeichnung Guter Bauten Kanton Basel-Landschaft/Kanton Basel-Stadt, Primarschulhaus Laufen
best architects 19, Auszeichnung, Wohnsiedlung Toblerstrasse |
2016 |
best architects 17, Auszeichnung, Wohnüberbauung Guggach
best architects 17, Auszeichnung, Wohnsiedlung am Katzenbach III
Arc-Award 16 Gold, Kategorie Wohnbauten, Wohnüberbauung Brüggliäcker |
2014 |
best architects 15, Auszeichnung Gold, Primarschulhaus Laufen
best architects 15, Auszeichnung, Schulhaus Dietlikon
best architects 15, Auszeichnung, Mehrfamilienhaus Segantinistrasse |
2013 |
Arc-Award 13 Sieger Sonderpreis Ingenieurleistung, Schulhaus Dietlikon |
2012 |
Der beste Umbau/Umbauen+Renovieren, Architekturpreis 2012, Nominierung Haus Wehrli, Zollikon
Die Besten 2012/Hochparterre, Nomination Mehrfamilienhaus Segantinistrasse |
1995 |
SIA-Preis für beste Diplomarbeit Technikum Winterthur (Peter Baumberger) |
|
|
Publikationen |
2022 |
Farbraum (Sekundarschulhaus Chliriet), in: Hochparterre 11/2022, S. 52
Grundstein für 36 neue Alterswohnungen gelegt, in: Zürcher Oberländer, 28.09.2022, S. 3
Joanelly: Eintauchen ins Bunte (Sekundarschulhaus Chliriet), in: werk, bauen + wohnen 4/2022, S. 15–19
Lengkeek & Kuenzli (Hg.): operatie wooncoöperatie (Wohnsiedlung Brüggliäcker), tancityxvaliz 2022, S. 108–112, S. 170–173
Jacob-Freitag: Erstes Kapitel Lokstadt: Kantiges Krokodil aus Holz (Lokstadt Winterthur), in: Konstruktiver Ingenieurbau 04/2022, S. 22–30
Tandberg: Structure of feeling (Wohnüberbauung am Katzenbach IV/V), in: mur+betong 2/2022, S. 56–63
|
2021 |
Marchand & Beaudoin (Hg.): Contextes. Le logement contemporain en situation (Wohnüberbauung Guggach), EPFL PRESS 2021, S. 155f
Die Architektur der Tür. Raum und Massstab» (Wohnsiedlung Brüggliäcker), in: Archijeunes (Hg.): Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung, Zürich 2020/21, S. 260f
Geiser (Hg.): David K. Ross. Archetypes (Wohnsiedlung Schwamendinger-Dreieck), Standpunkte, Basel, Park Books Zürich, 2021, S. 39
Lucan: Habiter. Ville et architecture (Wohnsiedlung Toblerstrasse), EPFL PRESS 2021, S. 361f
Inderbitzin & Mosayebi: Der Erker. Nase des Hauses (Wohnsiedlung Schwamendinger-Dreieck), in: werk, bauen + wohnen 7-8/2021, S. 14–21
«Das Thema Energie war bei den wenigsten sichtbar», Interview in Solaris 05, Hochparterre, Januar 2021, S. 13 Wymann: Einhausung mit Folgen (Wohnsiedlung Neuwiesen), in: TEC21 27/2021, 10.9.2021, S. 8–11
Ross und Geiser (Hg.): Archetypes (Wohnsiedlung Schwamendinger-Dreieck), Standpunkte, Basel, Park Books, Zürich, 2021, S. 39
Wymann: Einhausung mit Folgen [Wohnsiedlung Neuwiesen], auf: Espazium.ch, 9.9.2021
Jacob-Freitag und Meier: Erstes Kapitel Lokstadt, in: mikado, 07.2021, S. 10–17
Herzog: Holz muss nicht heimelig sein (Lokstadt Winterthur), in: SonntagsZeitung, 20.6.2021, S. 44
Nouvelle ruralité (Wohnüberbauung Am Chatzebach), in: 612 N°4 2021, Le cahier suisse d’Archistorm, S. 14–15
Quandt: Verwebte Strukturen (Areal Gupfen Illnau), in: TEC21 18/2021, S. 8–10
Quandt: Verwebte Strukturen (Areal Gupfen Illnau), auf: Espazium.ch, 10.06.2021
Neu interpretierte Gartenstadt am Überlandpark (Wohnsiedlung Neuwiesen), in: Wohnen 06/2021, S. 5
Koeberle: Landschaft und Stadt im Zwiegespräch (Neubau Witikonerstrasse), auf: Espazium.ch, 06.05.2021
Gysel: Der orange Elefant (Areal Gupfen Illnau), in: Hochparterre Wettbewerbe 3/2021, S. 47–55
Koeberle: Landschaft und Stadt im Zwiegespräch (Neubau Witikonerstrasse), in: TEC21 14/2021, S. 28–33
Herzog: Holztakt und Industriemelodie (Lokstadt Winterthur), in: Hochparterre 5/21, S. 28–37
Am Chatzebach Housing Development / Baumberger & Stegmeier (Wohnüberbauung Am Chatzebach), auf: www.archdaily.com, 21.4.2021
Lüthi: Hand in Hand (Wohnüberbauung Am Chatzebach), in: Wir HOLZBAUER 3.2021, S. 6–11
Meuter: Ist Holzbau wirklich teurer als Massivbau? (Lokstadt Winterthur), in: BAUEN & WOHNEN #04/2021, S. 21
Cieslik: Ein weites Feld (Apartmenthäuser Andermatt), in: TEC21 #03-04/2021, S. 28–29 |
2020 |
Herzog: Die Kette schliessen (Lokstadt Winterthur), in: Digitales Holz, Themenheft Hochparterre #01/2020, S. 16–19
AMJGS: Neubau Wohnhaus mit Gewerbe, Lokstadt Winterthur, in: Rinke (Hg.), Krammer (Hg.): Architektur fertigen. Konstruktiver Holzelementbau, Triest 2020, S. 172–173
Bärnthaler: Reduce, reduce, reduce … etwa mit X-fix (Lokstadt Winterthur), in: Architektur & Bau Forum #12/2020, S. 30
Nachhaltig bauen mit SNBS (Wohnüberbauung Am Chatzebach), in: PJ Journal 06/2020, S. 6–7
von Fischer: Keine Angst vor Riesenblöcken (Lokstadt Winterthur), auf: www.nzz.ch, 8.12.2020
Rinke und Krammer: Für eine neue Holzarchitektur (Lokstadt Winterthur), in: Modulor 7&8/2020, S. 48–51
Westermann: Kommunikatives Krokodil (Lokstadt Winterthur), in: Wohnen 11/2020, S. 21–29
Kadel und Herresthal: Familienzimmer: Ein Raum, viele Möglichkeiten (Wohnsiedlung am Katzenbach IV/V), in: Baunetzwoche #565, 22.10.2020, S. 17/18
Saameli: Bauen für die Sekundarschule der Zukunft (Sekundarschulhaus Chliriet), auf: www.zuonline.ch, 9.9.2020
Adam: Digital geplant und computergesteuert gefertigt (Lokstadt Winterthur), in: Zuschnitt 78/2020, S. 22/23
Lüthi: Mit BIM gewachsen (Lokstadt Winterthur), in: FIRST 3/2020, S. 14–20
Huber (Hg.): Architekturführer Zürich (Wohnsiedlung am Katzenbach III–V, Wohnsiedlung Brüggliäcker, Wohnüberbauung Guggach, Wohnsiedlung Toblerstrasse und Wohnsiedlung Schwamendinger-Dreieck), Edition Hochparterre 2020
Schabon: Mehrfamilienhäuser in Zürich (Wohnsiedlung am Katzenbach IV/V), auf: Baunetz Wissen
Baumberger & Stegmeier, De aedibus 83, Quart Verlag 2020 |
2019 |
Egloff: Baufeld Ost, Der Rohbau für die Zukunft steht (Zentrumsentwicklung Geroldswil), auf: www.limmattalerzeitung.ch, 29.9.2019 Egloff: Baufeld Ost, Zentrum wird in die nächste Lebensphase geführt (Zentrumsentwicklung Geroldswil), auf: www.limmattalerzeitung.ch, 14.5.2019 Elsener: Rorschach wird wieder zur Stadt, auf: www.tagblatt.ch, 5.3.2019
Pestalozzi: Nutzungswandel in Rorschach (Feldmühle-Areal Rorschach), auf: www.swiss-architects.com, 25.2.2019
Architekturwettbewerb für Feldmühle-Areal ist entschieden, auf: www.immobilienbusiness.ch, 25.2.2019
Riedener: Wohnraum statt Fliessband: Das Rorschacher Feldmühle-Areal wird umgenutzt, auf: www.tagblatt.ch, 22.2.2019
Architekturwettbewerb legt Grundstein für Wohnen und Arbeiten auf dem Feldmühle-Areal in Rorschach, auf: www.moneycab.com, 22.2.2019
|
2018
|
Wettbewerb Sekundarschulhaus Chliriet, in: Hochparterre Wettbewerbe 5/2018, S. 46–49
Hegelbach: Grenzwertig (Wohnüberbauung Guggach), in: Hochparterre Wettbewerbe 5/2018, S. 81 Huber: Fotovoltaik – perfekt integriert (Wohnsiedlung Schwamendinger-Dreieck), auf: www.hochparterre.ch, 2.11.2018
Selbstverwaltetes Wohnen (Neubau Lokstadt/Sulzer-Areal), in: Bau&Architektur 3/2018, S. 13 Pestalozzi: Verdichtung am Zürichberg (Wohnsiedlung Toblerstrasse), in: Bau&Architektur 3/2018, S.4–6
Parzelle geschickt genutzt (Wohnsiedlung Riedacker), in: Wohnen 9/2018, S. 5
Egloff: Die gleichen Architekten ausgewählt: Nach dem Baufeld Ost kommt das Hotel (Gemeindezentrum Geroldswil), auf: www.limmattalerzeitung.ch, 28.8.2018
Cieslik: Mehr Wasser für Bern (Wettbewerb Schwimmhalle Neufeld), in: TEC21 34/2018
Gewinnerprojekt für Schulhaus steht fest (Sekundarschulhaus Chliriet), auf: www.zuonline.ch, 27.7.2018
Herzog: Gemeinsam stark. Von der Arbeitsgemeinschaft bis zur Bürofusion, in: Hochparterre 3/2018, S. 42ff
Jasper (Hg.): House Tour: Views of the Unfurnished Interior (Wohnsiedlung Brüggliäcker und Wohnüberbauung am Katzenbach IV), Park Books 2018
Staub: Weiterbauen am Zürichberg (Wohnsiedlung Toblerstrasse), in: Wohnen 5/2018, S. 27–30
Egger: Gemeinde investiert 35 Millionen ins Baufeld Ost (Zentrumsentwicklung Geroldswil), auf: www.limmattalerzeitung.ch, 5.5.2018 Heinrich: Wie eine Wohnsiedlung am Zürichberg den anti-urbanen Betonblöcken Paroli bietet (Wohnsiedlung Toblerstrasse), auf: www.nzz.ch, 2.5.2018
Spatenstich für 38 bezahlbare Wohnungen (Neubau Witikonerstrasse), auf: www.lokalinfo.ch, 31.1.2018
Kälin: Städtische Stiftung baut in Witikon (Neubau Witikonerstrasse), auf: www.nzz.ch, 24.1.2018
Hall: Zürich: Spatenstich für Wohnprojekt der PWG (Neubau Witikonerstrasse), auf: www.immobilienbusiness.ch, 23.1.2018
Schambron: In Muri entstehen 54 Wohnungen auf genossenschaftlicher Basis (Wohnüberbauung Am Chatzebach), auf: www.aargauerzeitung.ch, 20.1.2018
|
2017 |
Bernhart: Weiterbauen mit Holz auf dem Sulzerareal (Lokstadt Winterthur), in: Baubio #02/2017, S. 5
Huber: Krokodil, Tigerli und Bigboy in der Lokstadt (Neubau Lokstadt/Sulzer-Areal), auf: www.hochparterre.ch, 8.9.2017 Boudet (Hg.): Wohngenossenschaften in Zürich, Gartenstädte und neue Nachbarschaften (Wohnüberbauung am Katzenbach III–V, Wohnsiedlung Brüggliäcker, Wohnsiedlung Schwamendinger-Dreieck und Wohnsiedlung Toblerstrasse), Park Books 2017
Wirz und Wieser (Hg.): Zürcher Wohnungsbau 1995–2015 (Wohnsiedlung Brüggliäcker, Wohnüberbauung am Katzenbach IV und Wohnüberbauung Guggach), Quart Verlag 2017
Hug: Neue Genossenschaft findet grossen Anklang (Wohnüberbauung Am Chatzebach), auf: www.luzernerzeitung.ch, 4.1.2017
Wettbewerb Entenbad, Dietikon, in: Hochparterre Wettbewerbe 1/2017, S. 64f
Wettbewerb Wohnhaus Letzi, Zürich, in: Hochparterre Wettbewerbe 1/2017, S. 88
|
|
2016
|
Wettbewerb Sulzer-Areal Werk 1, Winterthur, in: Hochparterre Wettbewerbe 5/2016, S. 53–57 Wettbewerb Citycenter Rapperswil, in: Hochparterre Wettbewerbe 3/2016, S. 12/13
Brüggliäcker, Arc Award 2016, in: Architektur + Technik 12/2016, S. 6 Kürsteiner: Conserver son caractère à l’image de la ville-jardin (Wohnsiedlung Brüggliäcker), in: idea 6/2016, S. 46–49
Joud: Porte, Une scénographie des passages (Wohnsiedlung Brüggliäcker), in: cahier de théorie, A l’intérieur, 13/2016, S. 79–91
Inderbitzin und Mosayebi: La porte, une échelle de l’habitat, in: matières 13/2016, S.86–97
Schulhausanlage Dietlikon, in: Lignum Construction bois – Ecoles, 14/2016, S.46/47 Laube und Widrig: Archigrafie, Schrift am Bau (Schulhausanlage Dietlikon), Birkhäuser Verlag 2016
Jones und Shelley: How housing co-operatives built a city (Wohnsiedlung Brüggliäcker, Wettbewerb Wohn- und Gewerbeüberbauung Zollstrasse), auf: www.architectural-review.com, 4.10.2016
Gesewo-Siedlung im Sulzer-Areal kommt voran (Wettbewerb Sulzer-Areal Werk 1), in: BAUEN HEUTE 6/2016, S. 42
Fonti: Projekt erinnert an Vergangenheit (Wettbewerb Sulzer-Areal Werk 1), auf: www.landbote.ch, 8.6.2016
„Am Chatzebach“ bringt 55 neue Wohnungen (Wettbewerb Wohnüberbauung Muri), in: Aargauer Zeitung, 17.6.2016
Trendige Wohnvielfalt für urbane Bewohner (Wohnüberbauung Guggach), in: BlickPunkt 2/2016, S. 67–69 |
2015 |
Bächtiger: Rhetorik und Realität (Wettbewerb Zentrumsentwicklung Geroldswil), auf: www.hochparterre.ch., 19.08.2015 Rudolf: Ein Coop und Wohnungen: So soll das neue Dorfzentrum aussehen (Zentrumsentwicklung Geroldswil), auf: www.limmattalerzeitung.ch, 5.6.2015 Grundrissfibel Schulbauten 30 Wettbewerbe in der Schweiz 2001–2015 (Schulhaus Laufen, Schulanlage Blumenfeld), in: Edition Hochparterre 2015
Wettbewerb Wohn- und Gewerbeüberbauung Zollstrasse, Zürich, in: Hochparterre Wettbewerbe 3/2015, S. 70–93
Wettbewerb Siedlung Vogelsang, Winterthur, in: Hochparterre Wettbewerbe 1/2015, S. 13–25 |
2014 |
Liechti: Mit Bedacht verdichtet, in: Wohnen 11/2014, S. 22–25
Kohne: Die Gartenstadt für morgen (Wohnsiedung Schwamendinger-Dreieck), in: TEC21 45/2014, S. 8–10
Schulhaus Laufen, in: AS Schweizer Architektur 195 4/2014, S. 7–10
Grundrissfibel Alterszentren 44 Architekturwettbewerbe in der Schweiz 2002–2014, in: Edition Hochparterre 2014
Herzog: Zickzack unter dem Kostendach (Schulhaus Laufen), in: Hochparterre 3/2014, S. 22–26
Züger: Vom Dorf ein Bild machen (Schulhaus Dietlikon), in: werk, bauen + wohnen, Heft 1/2 2014 |
2013 |
Popp: Subtile Raumbildung: Schulhaus und Gemeindebibliothek in Dietlikon, auf: www.detail.de, 17.12.2013
Staub: Schulhaus Serafin findet Gefallen, in: baz 23.10.13/land |
2012 |
Ganzoni: Wie liest man einen Grundrissplan? Die Gute Wohnung (Wohnüberbauung Brüggliäcker), in: Wohnen 5/2012, S. 26–29 |
|
Ein Dach über dem Kopf für Serafin (Primarschulzentrum Laufen), in: baz 1.9.2012/land
Wohnüberbauung Guggach, in: Modulor 1/2012, S. 18
Fassbind: 200 neue Eigentumswohnungen im Kreis 6 (Wohnüberbauung Guggach), auf: www.tagesanzeiger.ch, 17.1.2012
Leben mit Ecken und Kanten (Mehrfamilienhaus Segantinistrasse), in: Sonntags Zeitung, 29.3.2012, S. 63 |
2011 |
Bagger rollen auf den Pausenplatz, Spatenstich Primarschulzentrum Laufen, in: baz 5.7.2011/land
Martin Tschanz: Kultivierte Wohnlichkeit (Mehrfamilienhaus Segantinistrasse), in: werk, bauen + wohnen 12/2011, S. 58–59.
Grundrissfibel, 42 Wettbewerbe im gemeinnützigen Wohnungsbau, in: ahb 2011
Günstig Wohnen im Villenquartier (Wohnsiedlung Toblerstrasse), in: Wohnen, 5/2011, S. 7
Bösch: Die stillen Gewinner. Ein Architektenteam gewinnt sechs Wohnbauwettbewerbe, in: Hochparterre 5/2011, S. 44–45
Knüsel: Gartenstadt reloaded (Wohnsiedlung Katzenbach, Etappen I–V), in: faktor 29/2011, S. 8–10
Wettbewerb Neubau Schulanlage Blumenfeld, Zürich, in: TEC21 16/2011, S. 8–9
Bienert: BS+EMI gewinnen auch am Zürichberg (Wohnsiedlung Toblerstrasse), auf: www.tagesanzeiger.ch, 10.4.2011
Temperli: 1700 Franken für eine neue 4 ½-Zimmer-Wohnung am Zürichberg, auf: www.tagesanzeiger.ch, 7.4.2011 |
2010 |
Bösch: Wohnüberbauung Katzenbach Zürich, in: Hochparterre Wettbewerbe 3/2010, S. 76f.
Ersatz einer Siedlung in Zürich Seebach, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.3.2010
Neue Wohnungen am Katzenbach, in: Tagesanzeiger, 15.3.2010, S. 19 |
2009 |
Neue Schule erhält breite Zustimmung (Primarschulzentrum Laufen), in: baz 22.8.2009/land
Serafin wird 12 Millionen billiger (Primarschulzentrum Laufen), in: baz 9.5.2009/land
Neue Wohnsiedlung in Schwammendingen, in: Neue Zürcher Zeitung, 1.7.2009, S. 47
70 Wohnungen für die „Gartenstadt Schwammendingen“, in: Tages-Anzeiger, 30.6.2009
Schulhauserweiterung Dietlikon, in: TEC21 16/2009, S. 8 |
2008 |
Das Schulhaus wird auf Fels gebaut, in: baz 27.2.2008/land |
2007 |
Viel Glas zwischen Reben und Stadt, in: baz 19.12.2007/land
Wettbewerb Primarschulzentrum Laufen, in: TEC21 44/2007, S. 8–9 |
|
 |
|